Nicht nur Piraten gehen auf Schatzsuche. Auch in unserem Alltag finden wir täglich Schätze. Diese sehen zwar auf den ersten Blick nicht so aus, können aber mit etwas Kreativität zu tollen Sachen werden. So entsteht aus der Küchenpapier- oder Toilettenrolle, die eigentlich in der blauen Tonne landet, mit etwas Wolle, Kleber und Farbe eine tolle Handpuppe. Oder die alten Joghurtbecher – gelbe Tonne – erhalten Augen, einen roten Anstrich und schwarze Punkte und werden so zu Marienkäfern. Dass das Thema Upcycling auch Spaß machen kann, möchte die WBO Kindern und Jugendlichen mit der WBO-Schatzsuche zeigen. Dabei können sie ab dem 22. Februar 2021 Bilder ihrer gebastelten Kunstwerke und die WBO schicken. Die Bilder werden dann auf der Website veröffentlicht. Nach Abschluss der Aktion am 7. März 2021 (Einsendeschluss) werden die Gewinner*innen gekürt und erhalten tolle Preise. „Wir möchten den Kindern und Jugendlichen einen Anreiz geben, auch in der aktuellen Zeit tolle Dinge zu gestalten. Jeder hat alte Sachen Zuhause, aus denen sich spannende Kunstwerke machen lassen“, sagt Susanne Bernsdorf von der WBO. Für die Schatzsuche hat die WBO eine eigene Website eingerichtet. Unter www.wbo-online.de/schatzsuche wird die gesamte Aktion inklusive der Teilnahmebedingungen ausführlich erklärt. Wer noch keine Bastelidee hat, findet dort auch Tipps und Tricks und Upcycling-Beispiele. „Wir freuen uns auf zahlreiche Fotos von den Kunstwerken der Kinder und sind sehr gespannt, welche Ideen wir geschickt bekommen“, sagt Jan Küppers, Pressesprecher der WBO.
WBO-Schatzsuche
- Start: 22.2.2021; Einsendeschluss: 7.3.2021, Gewinnerbekanntgabe: 15.3.2021
Zur Aktionswebsite: Hier klicken