(Quelle: WBO)
Uns interessiert nicht die Zeitung von heute, sondern die von gestern. Denn im Auftrag der Stadt Oberhausen sorgt die WBO dafür, dass Altpapier und -pappe dorthin gelangen, wo sie am besten aufgehoben sind: in den Stoffkreislauf.
Jährlich werden in deutschen Papierfabriken 15 Millionen Tonnen Altpapier wiederverwertet. Ein Teil davon stammt aus Oberhausen. Die WBO stellt sicher, dass Sie Altpapier und -pappe möglichst bedarfsgerecht entsorgen können. Ob in großen Mengen über den Wertstoffhof, an einem der insgesamt 30 Standplätze im gesamten Stadtgebiet oder über die kostenlose Blaue Tonne. Die blauen Tonnen gibt es mit einem Fassungsvermögen von 120 bis 1.100 Litern. Zur Leerung sind wir dann im zuverlässigen Vier-Wochen-Takt bei Ihnen vor Ort.
Sie haben Fragen zur Altpapiersammlung? Antworten finden Sie hier