Button für Menü
WBO WIRTSCHAFTSBETRIEBE OBERHAUSEN

Ausbildung: Industriekauffrau / Industriekaufmann (w/m/d)

Du interessierst dich für eine Ausbildung zur Industriekauffrau oder zum Industriekaufmann (w/m/d)? Dann bist du bei der WBO genau richtig – hier bekommst du alle wichtigen Informationen rund um deine Ausbildung bei uns.

Was macht eigentlich eine Industriekauffrau / ein Industriekaufmann (w/m/d)?

Als Industriekauffrau oder Industriekaufmann bist du das organisatorische Rückgrat unseres Unternehmens. Du sorgst dafür, dass im Hintergrund alles reibungslos läuft – von der Beschaffung über die Personalverwaltung bis zur Abrechnung. Bei der WBO durchläufst du während deiner Ausbildung verschiedene Abteilungen und lernst so alle zentralen kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereiche kennen, zum Beispiel:

  • Materialwirtschaft – Du kümmerst dich um die Beschaffung von Materialien und Dienstleistungen und vergleichst Angebote.
  • Personalwesen – Du unterstützt bei der Betreuung unserer Mitarbeitenden und wirkst an der Personalverwaltung mit.
  • Controlling & Rechnungswesen – Du lernst, wie Budgets geplant, Kosten überwacht und Rechnungen erstellt werden.
  • Zentraleinkauf – Du bearbeitest Bestellungen, verfolgst Liefertermine und arbeitest eng mit Lieferanten zusammen.

Das solltest du mitbringen:

  • mindestens Fachoberschulreife
  • Organisationstalent – Du arbeitest gerne strukturiert und behältst den Überblick
  • Kommunikationsstärke – Du hast Freude am Umgang mit Menschen – persönlich, telefonisch oder per Mail
  • Zahlenverständnis – Du kannst gut mit Zahlen umgehen und hast ein Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Teamfähigkeit – Du arbeitest gerne mit anderen zusammen und bringst dich ins Team ein

Das bekommst du bei uns:

  • Azubi-Willkommenstage mit persönlichem Begrüßungspaket
  • Jährliche Azubi-Events
  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD
  1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 EUR
  2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 EUR
  3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 EUR
  • Jahressonderzahlung (90% eines Monatsgehalts)
  • Prämie von 400 € bei erfolgreichem Abschluss
  • Übernahmegarantie bei gutem Abschluss
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Kostenübernahme für Schulliteratur (z. B. Bücher, Fachliteratur)
  • Jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 €
  • Corporate Benefits – exklusive Vergünstigungen bei zahlreichen Partnerunternehmen

Während deiner gesamten Ausbildung steht dir ein persönlicher Ansprechpartner bei allen Fragen zur Seite. Zudem kümmert sich die Jugendauszubildendenvertretung (JAV) um alle Belange unserer Azubis.

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Berufsschule

Der Berufsschulunterricht findet im Hans-Böckler-Berufskolleg in Oberhausen statt.

Ausgezeichnet familienfreundlich

Wir wurden im Jahr 2025 mit dem Preis „UnternehmensWert:Familie“ der Stadt Oberhausen ausgezeichnet – ein Beleg für unsere besonders familienfreundliche Unternehmenskultur und unser Engagement für eine gute Vereinbarkeit von Beruf, Ausbildung und Privatleben.

Jetzt bewerben!

Hier finden Sie unsere Hinweise zum Thema Datenschutz.

* Pflichtfelder

Anschrift:
WBO Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH
Bereich Personal und Sozialwesen
Postfach 11 02 61 • 46122 Oberhausen
E-Mail: bewerbung@wbo.oberhausen.de

Nähere Auskünfte erhälst du im Bereich Personal- und Sozialwesen der WBO GmbH unter der Telefon-Nr. 0208/8578-431.


WBO Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH
ImpressumÜbersicht

  • Karriere

    Offene Stellen, Ausbildungsangebote und Arbeitgeberleistungen finden Sie hier: mehr

  • FAQ

    Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. mehr

  • Kontakt

    Sie haben eine Frage an oder eine Mitteilung für uns? Wir sind für Sie da. Zur Kontaktaufnahme

© 2025 WBO Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH