Mülltonnen-Identifikationssystem
Tonnen ohne Etikett erhalten ab dem 29.10.2018 rote Erinnerungs-Anhänger.
Ab Februar können Tonnen ohne Etikett nicht mehr geleert werden.
mehr

Tonnen ohne Etikett erhalten ab dem 29.10.2018 rote Erinnerungs-Anhänger.
Ab Februar können Tonnen ohne Etikett nicht mehr geleert werden.
mehr

Tonnen ohne Etikett erhalten ab dem 29.10.2018 rote Erinnerungs-Anhänger.
Ab Februar können Tonnen ohne Etikett nicht mehr geleert werden.
mehr

Ab dem 1. Oktober startet die WBO mit der Laubsammlung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Entsorgungsbetriebs sind ab diesem Zeitpunkt von…
mehr

ertstoffhof, Grünschnittannahmestelle und Schadstoffmobil schließen am 15. September bereits um 12:00 Uhr. Wer gute Arbeit leistet, der soll auch gut…
mehr

Sechs junge Menschen starten in die Berufswelt. Heute starteten sechs neue Auszubildende bei der WBO. Nach der obligatorischen Begrüßung im Rathaus…
mehr

WBO zieht positive Zwischenbilanz. Bitte: Oberhausener sollten ihren Grünschnitt weiter am P4 abgeben. Circa 1.500 Anlieferungen und knappe 30.000…
mehr

Gemeinsames Service-Portal von Stadt und WBO. Bearbeitung von Bürgermeldungen wird so noch effizienter. Ist die Mülltonne kaputt? Wurde die Straße…
mehr

Gemeinsames Service-Portal von Stadt und WBO. Bearbeitung von Bürgermeldungen wird so noch effizienter. Ist die Mülltonne kaputt? Wurde die Straße…
mehr

Der Frühling ist da, und wie in den vergangenen Jahren auch hat mit dem Frühlingsbeginn der Betrieb auf dem Wertstoffhof an der Buschhausener Straße…
mehr

Der richtige Umgang mit und die richtige Entsorgung von Asbest sind immens wichtig, vor allem für die eigene Gesundheit. „Am Wertstoffhof fällt uns…
mehr
